Fortbildung
LIVE-Online Fortbildung: Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern mit Bezug auf die wichtigsten psychischen Erkrankungen

Einzelheiten

Es werden die in Fragen des Kindeswohls häufigsten psychischen Erkrankungen vorgestellt. Hierzu gehören Schizophrenien, Depressionen/Angststörungen, Suchterkrankungen und posttraumatische Störungen. Die Krankheitsbilder werden mithilfe von Videoausschnitten und Praxisbeispielen anschaulich dargestellt. Praxisnahe Fragen, wie Verlauf, Prognose und Risikofaktoren für Rückfälle, Krankheits- und Behandlungseinsicht, Suizid oder erweiterten Suizid werden
erörtert. Auswirkungen auf die Kinder und die Erziehungsfähigkeit werden ausführlich
dargestellt. Zudem werden Kriterien und Methodiken der Begutachtung von Erziehungsfähigkeit sowie die krankheitsspezifischen und – unspezifischen Auswirkungen einer psychischen Erkrankung vorgestellt.

Referentin: Dr. Anita Plattner, Diplom-Psychologin, Öffentlich bestellte und beeidigte Sachverständige für Sorge- und Umgangsrechtsfragen

Diese Fortbildung ist Teil einer interdisziplinären Fortbildungsreihe und ist einzeln über das Anmeldeformular (siehe Website) buchbar.

Einzelheiten

Ereignisdetails

Startdatum

Endtermin

Startzeit: Uhr

Endzeit: Uhr

Wird geladen …

Besondere Hinweise

Die beiden Fortbildungstage sind nur zusammen buchbar. Kosten: 390 EUR für beide Tage. Anmeldungen bitte per Anmeldeformular auf unserer Website an oder via Fax an +49 (0)89-37010436. Das Anmeldeformular finden Sie unter http://www.sachverstaendigenring.de/fortbildungen.html .

Verantwortlichkeit

Verantwortliche Praxis