Familienrechtspsychologie
Nathalina Roth
Psych M.Sc. Rechtspsychologie und Klinische Psychologie

Einzelheiten

Bachelorstudium der Psychologie an der Medical School Hamburg (MSH).
  • Praktische Erfahrungen in der Behandlung psychischer Erkrankungen in der psychosomatischen Tagesklinik für Verhaltenstherapie Falkenried.
  • Zweijährige praktische Erfahrung mit Kleinkindern und Kindern als Übungsleiterin in einer integrativen und bilingualen Kindertagesstätte des Kinderwelt e.V.
  • Abschluss: B.Sc.Psychologie
Doppelmasterstudiengang Klinische Psychologie und Rechtspsychologie an der Medical School Hamburg (MSH).
  • Studentische Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich der Stressforschung bei Prof. Dr. Susanne Vogel, Dipl. -Psych.
  • Masterarbeit im Fachbereich der Klinischen Psychologie zum Thema: „Auswirkungen von kumulativem Stress auf die endokrine Stressreaktivität im Erwachsenenalter.
  • Masterarbeit im Fachbereich der Familienrechtspsychologie zum Thema: „Auswirkungen einer Scheidung auf die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter“.
  • Praktikum mit Fallarbeit und Supervision durch die Dipl. -Psych. Gabriele Teichert (Fachpsychologin für Rechtspsychologie BDP/DGPs)
  • Abschluss: M.Sc. Klinische Psychologie und M.Sc. Rechtspsychologie.
  • Sachverständige Tätigkeit für familienrechtspsychologische Fragestellungen
  • Stetige Inanspruchnahme von Supervision und interdisziplinären Teamsitzungen
Kapazitäten für neue Aufträge: Sofort
Aussagepsychologie Familienrechtspsychologie Prognose Schuldfähigkeit
Wird geladen …