Familienrechtspsychologie
Larissa Noelle Heidenreich
M. Sc. Rechtspsychologie

Einzelheiten

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte
  • Erstellung familienpsychologischer Gutachten am Hafencity Institut für rechtspsychologische, rechtsmedizinische und klinische Gutachten sowie Fort- und Weiterbildungen (HIGFW)
Beruflicher Werdegang 
  • Langjährige Einarbeitung und Ausbildung in der Erstellung von familienrechtlichen Gutachten im Zentrum unabhängiger Sachverständiger (ZUS)
  • Praktikum im Bereich rechtspsychologischer Begutachtungen unter Supervision von Dipl.-Psych. Gabriele Teichert (Fachpsychologin für Rechtspsychologie BDP/DGPs)
  • Praktische Erfahrungen in der psychologischen Arbeit mit Kindesmüttern und Kindern im Rahmen der PAULINE-Studie in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -Psychotherapie und -Psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (spezifisch Kindesmütter mit einer generalisierten Angststörung oder Sozialphobie)
  • Facettenreiche praktische Erfahrungen und anspruchsvolle Tätigkeiten in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sowie in der Betreuung und Pflege von Senioren auf der unfallchirurgischen Station des St.-Adolf-Stift Krankenhauses
  • Teilnahme an regelmäßigen Einzel- und Gruppensupervisionen im Fachteam
  • Teilnahme an fachlichen Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der (Rechts-)Psychologie:
    • Februar 2025: erfolgreiche Teilnahme an der Schulung zur Durchführung, Auswertung und Interpretation des Expliziten und Impliziten Sexuellen Interessenprofils (EISIP) durch Prof. Dr. Rainer Banse
Akademischer Werdegang
  • Bachelorstudium der Psychologie an der MSH Medical School Hamburg zur Erlangung des akademischen Grades B. Sc. Psychologie
    • Thema der Bachelorarbeit: „Einfluss mütterlicher Symptome der Sozialphobie und generalisierten Angststörung pränatal, sowie drei Wochen und sieben Monate postnatal auf die Selbstregulation von Säuglingen im siebten Lebensmonat“
  • Masterstudium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie an der MSH Medical School Hamburg zur Erlangung des Grades M. Sc. Rechtspsychologie
    • Thema der Masterarbeit: „Der Einfluss von Kontextinformationen auf die Aussagebeurteilungsqualität und die emotionale Reaktivität unter Anwendung der kriterienorientierten Inhaltsanalyse“
 
Kapazitäten für neue Aufträge: Sofort
Kapazitäten für neue Aufträge: Sofort
Aussagepsychologie Familienrechtspsychologie Prognose Schuldfähigkeit
Wird geladen …